Rustdesk ermöglicht dir Fernzugriff auf Geräte, ähnlich wie Teamviewer und Anydesk. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du mit deinem Rustdesk Server auf entfernte Rechner zugreifen kannst.
Installation des Rustdesk Clients
Um auf ein externes Gerät zugreifen zu können, muss auf dem Gerät (auf welches zugegriffen werden soll) der Rustdesk Client installiert werden.
Beispiel mit einem Android Handy
Die Rustdesk App kann man sich über den Playstore oder direkt von der Rustdesk Webseite herunterladen.

Konfiguration des Clients
Beim ersten Starten der App muss in den Einstellungen (Settings) der ID/Relay Server ausgewählt werden. Hier muss die URL des Remoteservers als ID Server hinterlegt werden.
Alle anderen Felder können freigelassen werden, da diese von Rust automatisch erkannt werden.

Verbindung mit einem Client
Um auf einen Client zugreifen zu können, benötigt man die ID und das Passwort. Hierfür muss beim Client Gerät auf das Menü "Share Screen" geklickt werden, um anschließend "Screen Capture" zu starten (mittels Klick auf OPEN).

Hier können auch weitere Rechte wie z.B. Dateitransfer gegeben werden. Anschließend erscheint eine Meldung, bei der mittels "Start now" der Dienst gestartet wird.

Nun kann man die ID und das Passwort des Geräts auslesen. Mit diesen Daten kann man nun auf den Client zugreifen.

Nun wechseln wir zu dem Gerät, welches auf den Client zugreifen möchte.
Hier wird die ID des Clients hinterlegt und anschließend wird das Passwort abgefragt.

Nun wird eine Verbindung zu dem Client aufgebaut und das Bild übertragen